Großeltern und Enkel genießen sorgenfrei Urlaub dank wartungsarmer Dachhaut

0

Bei ihrer Dachsanierung griffen die Schuberts aus dem Erzgebirge auf die LM D-TILE Aluminium-Metallpfannen von LUXMETALL zurück. Mit einem Flächengewicht von 2,5 kg pro Quadratmeter ließ sich die neue Dachhaut direkt auf dem intakten Bitumenbelag installieren, wodurch aufwändiger Abriss und Entsorgung überflüssig wurden. Das Ergebnis bietet eine ausgereifte, wetterfeste Konstruktion mit geringem Wartungsaufwand, verschiedenen Farboptionen und attraktiver Optik. Großeltern und Enkel genießen seither unvergessliche Urlaubsmomente in Brandenburg nahe Potsdam und Berlin.

Sommerhaus anstatt Campingplatz überzeugt Ehepaar Schubert durch individuellen Charakter

Hier bestand eindeutig Handlungsbedarf (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Hier bestand eindeutig Handlungsbedarf (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Die Entscheidung der Schuberts aus dem Erzgebirge, auf Camping mit Wohnmobilen zu verzichten, begründete sich in der rasch kühleren Witterung ihrer Hochgebirgsheimat. Stattdessen planten sie jährlich mindestens zwei Wochen Auszeit in der Potsdamer Ecke, eingebettet zwischen Brandenburg, Berlin und Potsdam. Nach dem altersbedingten Verkauf ihrer Kfz-Werkstatt setzten sie nicht auf Neubau, sondern suchten ein Sommerhaus mit historischer Ausstrahlung, persönlichem Charakter und freiem Blick auf die umliegenden ruhigen Felder der Region.

Bäume schirmten Haus ab, einfache Ausführung verursachte deutliche Dachwellen

Das zur Straße hin abgeschirmte Sommerhaus präsentierte sich in idyllischem Ambiente, das von hohen Baumkronen geprägt war. Der niedrige Kaufpreis wies jedoch unverkennbar auf erforderliche Sanierungsmaßnahmen hin: Die bestehende Bitumenabdichtung war stark rissig, die Unterkonstruktion wies aufgrund knapper Bemessung deutliche Wellen auf. Abriss und kompletter Neubau des Dachs wurden von Fachbetrieben empfohlen, die Bauherren entschieden sich jedoch für eine ressourcenschonende Modernisierungslösung zur Erhaltung der Substanz und senkten so die Folgekosten nachhaltig.

2,5 Kilogramm pro Quadratmeter: LM D-TILE Dachlösung Aluminium überzeugt

Schon fast fertig   nur die Firste fehlen noch (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Schon fast fertig nur die Firste fehlen noch (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Die Sanierung erfolgte auf Empfehlung durch Maik aus Königswalde, der LM D-TILE Metalldachpfannen aus Aluminium anbot. Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg/m² gelten sie als besonders leicht, wodurch sie sich direkt auf der vorhandenen Bitumenbahnschicht montieren lassen. Auf diese Weise entfallen aufwendige Abriss- und Entsorgungsarbeiten vollständig. Das Ergebnis ist eine wartungsarme Dachhaut mit hoher Witterungsbeständigkeit und reduzierten Gesamtkosten, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft ausfällt. Bei minimalem zeitlichen Aufwand deutlich.

Abrissfreie Sanierung dank leichter Stahlpfannen erhöht Dachschutz und Funktionalität

LUXMETALLs Stahlvariante mit 5,3 Kilogramm pro Quadratmeter stellt eine funktionale Aufwertung für Dächer dar, die nicht durch das hohe Gewicht von Betondachsteinen beeinträchtigt werden sollen. Aufgrund der limitierten Zusatzlast kann die bestehende Konterlattung beibehalten werden. Dies ermöglicht eine schnelle, saubere Eindeckung, ohne Abriss- und Entsorgungsprozesse. Gleichzeitig sorgt die neue dachbildgebende Oberfläche für Witterungsschutz und überzeugt in punkto Wirtschaftlichkeit und bauphysikalischer Leistung auf ganzer Linie. Die Materialstärke ist hochwertig und wartungsarm.

Schuberts Dachsanierung mit Luxmetal Aluminiumprofilen schafft wartungsarme, robuste Lösung

Durch die Entscheidung für ultraleichte Aluminiumprofile profitierten die Schuberts von kurzer Montagezeit und geringem Materialaufwand. Fachleute installierten das Luxmetalldach schnell über der bestehenden Eindeckung, wodurch Abrisskosten entfielen. Die neue Dachhaut überzeugt mit stabiler Konstruktion, exakter Passgenauigkeit und attraktiver Ästhetik. Verschiedene Farbtöne und Profilvarianten gewährleisten individuelle Anpassung an den Hausstil. Das Ergebnis ist eine wartungsarme, langlebige Dachlösung, die Energieeffizienz und optischen Reiz gleichzeitig optimiert und bietet nachhaltige Ressourcenschonung mit minimalem Abfallaufkommen.

Witterungsresistente Dachhaut sichert Familien unbeschwerte Ausflüge nach Potsdam, Berlin

Optisch ansprechendes und sehr leichtes Luxmetalldach (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Optisch ansprechendes und sehr leichtes Luxmetalldach (Foto: LUXMETALL Deutschland GmbH)

Seitdem die Alteindeckung durch das neue Leichtdach ersetzt wurde, leben die Schuberts im Sommerhaus vollkommen sorgenfrei. Die dauerhafte Schutzschicht aus Aluminium erweist sich bei jedem Wetter als zuverlässige Barriere gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Reinigungs- oder Reparaturarbeiten fallen so gut wie nicht an. Eltern, Großeltern und Enkel können sich auf erholsame Ferientage freuen und nach Belieben Fahrradtouren unternehmen oder Tagesausflüge nach Potsdam und Berlin planen. Den Sommer in vollen Zügen genießen.

Sommerhaus im Erzgebirge erhält charmantes Ambiente durch leichte Dachsanierungslösung

Die Sanierung mit LUXMETALL LM D-TILE liefert eine wirtschaftliche Lösung für leichte Dachsanierungen: Durch die Direktmontage auf bestehender Bitumen-Deckung entfallen Abriss und Entsorgung. Die Aluminiumplättchen mit geringem Eigengewicht reduzieren statische Belastungen, während die robuste Oberflächenversiegelung langfristig vor Witterungseinflüssen schützt. Wartungsintervalle verlängern sich dank pflegeleichter Beschichtung. Vielfältige Designvarianten in Farbe und Struktur garantieren individuelle Anpassung an regionale Baukultur und verleihen dem Erzgebirgs-Sommerhaus nachhaltigen Charme. Bei Material- und Arbeitskosten entstehen erhebliche Einsparungen.

Lassen Sie eine Antwort hier