my-PV Cloudlösung optimiert solarer Eigenverbrauch für Warmwasser, Heizenergie automatisch

0

Der my-PV SPO regelt vollautomatisch die Nutzung von Photovoltaikstrom für Warmwasser und Heizung, sobald negative Marktpreise vorliegen und keine Einspeisevergütung mehr gezahlt wird. Durch die Cloudanbindung analysiert die Lösung Börsenstrompreise in Echtzeit und verschiebt den Verbrauch gezielt zu kostengünstigen Zeiten. Betreiber verhindern so finanzielle Nachteile durch das Solarspitzengesetz und steigern den Eigenverbrauch. Die nachrüstbare Software arbeitet selbstständig, liefert konstant Wärme und senkt effektiv die Stromkosten im Gebäude permanent ohne Unterbrechung.

Automatische Wärmeversorgung optimiert Eigenverbrauch und minimiert Einspeiseverluste mittels Cloudanbindung

my-PV stellt mit dem Solar Peak Optimizer (SPO) eine automatisierte Cloudfunktion vor, die den Eigenverbrauch von PV-Wärmeanwendungen optimiert. Durch permanente Marktbeobachtung von Börsenstrompreisen erkennt das System negative Preisphasen, in denen die Einspeisevergütung entfällt. In diesen Perioden wandelt es erzeugten PV-Strom automatisch in Warmwasser und Heizenergie um. Auf diese Weise werden wirtschaftliche Verluste gemäß Solarspitzengesetz vermieden und die Energieeffizienz der Anlage kontinuierlich gesteigert. Installation erfolgt simpel per Update direkt ohne Zusatzkosten.

Solarspitzengesetz trifft Neuanlagen: my-PV SPO steigert Eigenverbrauch ohne Eingriffe

Das im Februar in Kraft getretene Solarspitzengesetz verhindert Netzüberlastungen durch PV-Überschüsse, indem es Neuanlagen ohne Smart Meter bei negativen Börsenstrompreisen von der Vergütung ausschließt und die Einspeiseleistung auf sechzig Prozent limitiert. my-PV SPO nutzt diese Regelung aus, indem es den Eigenverbrauch durch automatische Verschiebung der Warmwasser- und Heizstromerzeugung in solche Phasen maximiert. So profitieren Betreiber von dauerhaft höheren Eigennutzungsquoten, ohne manuelle Steuerung oder Eingriffe vornehmen zu müssen effizient ressourcenschonend nachhaltig.

Intelligente Modi verhindern Verluste durch negative Börsenstrompreise automatisch effizient

my-PV SPO ermöglicht eine automatisierte Regelung mit drei Betriebsmodi zur Effizienzsteigerung Ihrer PV-wärmewende. Im Easy-Mode bleibt die Umwandlung bis zur ersten negativen Börsenpreissituation aus. Der People-Household-Modus nutzt vordefinierte Verbrauchsmuster je nach Anzahl der Haushaltsmitglieder. Der SoC-Mode kombiniert Sensordaten für Speichertemperatur, Batteriekapazität, Nutzeranzahl und Heizbedarf, um den Ladezustand präzise zu ermitteln und die Energieverteilung optimal an negative Strompreisphasen anzupassen. sorgt für erhöhten Eigenverbrauch, vermeidet Einspeisungsverluste, reduziert Stromkosten und steigert langfristig Energieautarkie.

Rund um Uhr Warmwasser und Heizenergie mit my-PV SPO

Durch das neue Softwareupdate wird das Feature mit allen netzgekoppelten my-PV Geräten kompatibel, einschließlich AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s sowie späterer Ausführungen. Die Aktivierung erfolgt direkt aus der Cloud, ohne zusätzliche Hardware. my-PV SPO stellt daraufhin in jedem Modus automatisch Warmwasser und Heizenergie bereit. Negative Börsenstrompreise werden kontinuierlich überwacht und in Echtzeit umgangen, wodurch unvergütete Einspeisungen vermieden und die Anlagenrendite verbessert werden bei gleichzeitigem Schutz der Netzstabilität und Ressourcenschonung.

Solarstromenthusiasten profitieren von finanziellen Einsparungen und zuverlässiger Wärmeversorgung rundum

Der Solar Peak Optimizer von my-PV verhindert in negativpreisigen Stunden die ungeförderte Einspeisung und nutzt überschüssigen PV-Strom automatisch zur Warmwasser- und Heizenergiebereitstellung. Dank Cloudanbindung und Börsenstromüberwachung erfolgt die Verbrauchssteuerung vollautomatisch, während drei Betriebsmodi unterschiedliche Komfort- und Effizienzanforderungen berücksichtigen. Die Softwarelösung ist für AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s geeignet und lässt sich per Update nachrüsten. Nutzer profitieren so von höheren Eigenverbrauchsraten, reduzierten Kosten und zuverlässiger Energieversorgung. Stets bedarfsgerecht verfügbar.

Lassen Sie eine Antwort hier