Die Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage von KNOBLOCH bietet einen reibungslosen Postempfang direkt im Innenraum, ganz ohne Klingeln oder Winkelzüge durch den Garten. Ein flacher Einwurfschlitz außen hält Regen fern, während die rückseitige Tür im Flur oder den Hauswirtschaftsraum sicheren Zugriff ermöglicht. Thermisch getrennte Rahmenstege schützen die Dämmebene. Individuelle Positionierung, Erweiterung um Paketfach und Integration von Sprechanlage gestalten die Anlage flexibel und nutzerorientiert. Für Mauerdicken ab 20 cm liefern passgenaue Module thermisch getrennt ohne Wärmebrücken.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effiziente Postzustellung über Außenklappe mit Innenabholung ohne Klingeln erforderlich
Ein intelligentes Mauerdurchwurfprinzip gestattet Zustellern das Einlegen von Postsendungen über die außenliegende Einwurfklappe in die Wand. Eine innen angebrachte Entnahmetür im Vorraum, der Garage oder im geschützten Eingangsbereich schützt Briefgut vor Wind, Regen und unbefugtem Zugriff. Bewohner holen alles bequem ab, ohne zu klingeln oder lange Wege zu gehen. Auch Pakete bis Kleinformat lassen sich problemlos zustellen. Die elegante Integration ins Mauerwerk garantiert zeitlosen Stil und dauerhafte Funktionalität. Optimale Logistik.
Posttrockenheit garantiert: Innenentnahme erspart Nässe und unnötige lange Wege
Die Mauerdurchwurf-Briefkastenlösung optimiert Postlogistik, indem Zusteller Sendungen wetterfest durch eine Außenklappe in den Innenraum befördern. Empfänger holen ihre Postartikeln an einer zugangsgeschützten Innentür ab, ohne Gartenwege oder Haustürbesuche. Diese Anordnung erhöht die Betriebssicherheit, weil Sendungen trocken und vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben. Durch den Wegfall von Klingelkontakten verkürzen Zusteller ihre Touren und steigern gleichzeitig die Zustellleistung, was den Gesamtprozess messbar effizienter macht. Das System lässt sich nahtlos in moderne Fassaden.
Briefe bleiben unbeschädigt trocken dank Innenentnahme und cleverem Wetterschutz
Die innenseitige Entnahmevorrichtung verhindert wirksam, dass Unbefugte Zugriff auf eingeworfene Sendungen erlangen können. Gleichzeitig bildet die nahtlos abgedichtete Tür einen wetterfesten Abschluss, sodass Briefe, Tageszeitungen oder Kataloge ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen trocken und unversehrt bleiben. Dank des wartungsarmen Designs entfallen regelmäßige Inspektionsintervalle. So profitieren Hausbewohner von einem dauerhaften, komfortablen Posteingang mit geringem Aufwand und maximaler Sicherheit gegen Witterungseinflüsse und Fremdeinwirkung. Die Nutzung steigert den Wohnkomfort und schont Ressourcen durch abgestimmte Materialien.
Energieeffizienz erhalten, Wärmebrücken vermeiden mit passgenauer modularer KNOBLOCH Fassadenlösung
Eine Mindestdicke von 20 Zentimetern an der Wand sichert die erforderliche Stabilität für die Einwurf-Module und gewährleistet dauerhaft festen Sitz. In Zusammenhang mit hinterlüfteten oder gedämmten Wandaufbauten verhindern thermische Trennelemente wirkungsvoll Wärmebrücken, wodurch der U-Wert der Gebäudehülle nicht negativ beeinflusst wird. KNOBLOCH produziert in Sachsen passgenaue Briefkastensysteme, die mit höchster Fertigungspräzision gefertigt und ökologisch nachhaltig konzipiert sind und sich unauffällig in jede Fassade integrieren. für Privat- und Gewerbebauten geeignet.
Position und Innengröße sorgfältig planen, Erweiterungen wie Sprechanlagen bedenken
Sorgen Sie dafür, dass der Einbauort der Außenklappe an der Fassade gut auffällt, aber nicht störend wirkt, und sich visuell ins Gesamtbild integriert. Achten Sie auf ausreichende Bewegungs- und Kopffreiheit im Innenbereich bei der Entnahmetür, damit Post und große Einkaufstaschen bequem herausgenommen werden können. Beziehen Sie von Beginn an mögliche Erweiterungen wie Paketfächer oder Sprechanlagen mit ein, um nachträgliche Umrüstungen ohne großen Aufwand durchführen zu können. Planen Sie ausreichend Platzreserve.
Praktische Alternative: freistehende Briefkastenlösungen ersetzen den traditionellen Mauerdurchwurf flexibel
Freistehende Briefkastenanlagen stellen sicher, dass Postsendungen auch ohne Mauerdurchwurf zuverlässig zugestellt werden. Ihre freistehende Installation ermöglicht flexible Standortwahl, unabhängig von Fassadenaufbau und Wärmedämmung. Auf Wunsch lassen sich rückseitige Entnahmetüren oder zusätzliche Module mit innenliegendem Zugriff integrieren. Damit entfällt das Klingeln und lange Wege entfallen. Gleichzeitig erlaubt die modulare Konstruktion die Einbindung von Klingelanlagen, Gegensprechanlagen sowie elektronischen Zutrittssystemen. Durch witterungsbeständige Materialien entsteht dauerhafter Nutzen. Sie sind wartungsarm, pflegeleicht, vielseitig und sicherheitsgeprüft.
Nachhaltige Briefkastenanlagen von KNOBLOCH seit über 150 Jahren Qualitätsgarantie
Mit einer Tradition von mehr als 150 Jahren ist KNOBLOCH Garant für hochfunktionale Briefkastensysteme, die auf langlebigen Metalllegierungen basieren. Die Produkte werden in Sachsen hergestellt und kombinieren individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit robusten Dreh- und Hebemechanismen. Nachhaltige Produktionsprozesse sowie energiesparende Fertigungseinrichtungen reduzieren Umweltauswirkungen. Jedes Modell wird abschließend einer akribischen Prüfung unterzogen, um Sicherheit, Korrosionsschutz und Bedienkomfort zu gewährleisten. Regionaler Bezug und permanente Weiterentwicklung spiegeln unternehmerische Verantwortung und hohe Zuverlässigkeit wider. Leistungsstark kundenorientiert.
Einfach installierbare Postlösung optimiert Abläufe für Zusteller sowie Wohnkomfort
KNOBLOCHs Mauerdurchwurf-Briefkasten verbindet nachhaltige Produktion mit regionaler Wertschöpfung in Sachsen. Aus langlebigen Materialien gefertigt, bietet das System dauerhaften Schutz vor Regen, Schnee und unerwünschten Zugriffen. Die thermisch getrennten Einbaukomponenten bewahren Dämmwert und verhindern Schimmelbildung. Postboten sparen Zeit dank direkter Einwurflösung, Bewohner genießen wettergeschützte Abholung im Flurbereich. Modulare Bauweise erlaubt spätere Erweiterungen durch Paketboxen oder Türkommunikation. Reinigung und Service erfolgen schnell durch einfachen Zugang. Die Fertigung erfordert Montageaufwand und kurze Bauzeiten.