Im Windpark Geldern realisiert Grünwerke GmbH mit Ormazabal und Omexom eine Mittelspannungsanlage komplett ohne SF6. sbp.zero24-Schalttechnik mit industrieller Naturluftisolierung und Vakuumunterbrechern integriert sich nahtlos in cpg.0 lite-Felder für 10 kV- und 20 kV-Anwendungen. Ein 20-MVA-Leistungstransformator und eine sieben Kilometer lange Erdkabelstrecke verbinden die Steprather Heide mit dem Umspannwerk Kevelaer. Die Anlage liefert jährlich rund 32 GWh und versorgt 9 000 Haushalte nachhaltig. Modulare Gestaltung gewährleistet künftige Ausbaustufen und schnelle Wartung. betriebssicher. effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
In der Übergabestation bündeln sieben Kilometer Kabeltrassen effizient Windenergie-Leistung

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die SF6-freie Komponentenlösung von Ormazabal im Windpark Geldern kombiniert sbp.zero24- und cpg.0 lite-Schaltfelder zu einer nahtlosen Mittelspannungsinfrastruktur. Die F-Gas-freie Schaltanlage sbp.zero24 bedient Spannungen bis 24 kV, während cpg.0 lite-Felder die Systemintegration unterstützen. In der Übergabestation werden die Windenergieanlagen der Steprather Heide über sieben Kilometer Kabeltrassen zum Umspannwerk Kevelaer verbunden. Die so geschaffene Verteilstruktur gewährleistet zuverlässigen Netzanschluss, hohe Energiequalität sowie umweltfreundliche Stromübertragung ohne SF6-Emissionsrisiko. Sie bietet modulare Ausbauoptionen und reduziert Wartungsaufwand deutlich.
Enge Kooperation Ormazabal und Omexom optimiert Verteiltechnik und Netzanschlussprozess
Für das Projekt realisierte Omexom Elektrobau GmbH eine primäre Verteiltechnik mit einem prognostizierten Jahresertrag von etwa 32 GWh. Das Unternehmen lieferte einen 20-MW-Leistungstransformator in einem gepanzerten Spezialgehäuse sowie eine parallelinstallierte Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Die Koordination der Planungs- und Montagearbeiten erfolgte zusammen mit Ormazabal, und der Netzanschluss wurde gemäß den TAB der Westnetz GmbH fachgerecht in Betrieb genommen. Zudem wurden alle projektspezifischen Vorgaben, Sicherheitsprüfungen und Abnahmen erfolgreich termingerecht abgeschlossen.
Innovative Schaltanlage synchronisiert unterschiedliche Spannungsfelder und SF6-freie Abgänge optimal

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die konzipierte Mittelspannungsschaltanlage besteht aus einem 10-kV-Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v-Leistungsschaltern, einem 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s sowie einem cgm.3-ma-Messfeld mit versorgungsintegriertem Transformator. Letzteres versorgt Wandler bis zu 5 kVA, um steigenden Eigenenergiebedarf präzise zu adressieren. Der Ausgang zur Windenergieanlage nutzt das SF6-freie sbp.zero24-v-Feld. Diese Anordnung bietet zuverlässige Energieverteilung, umweltfreundlichen Betrieb und modulare Erweiterbarkeit gemäß modernen Netzanforderungen. Sie stellt eine zukunftssichere, modulare und wartungsarme Infrastruktur bereit, die umweltschonende, effiziente Energienetze unkompliziert unterstützt.
Sekundärtechnik inklusive Schutz- und Messfeld erfüllt alle relevanten Netznormen
Ormazabal lieferte die Sekundärtechnik präzise nach den Vorgaben von Omexom und unter Beachtung der Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH. Im Einspeisefeld ermöglichen Kurzschluss-Richtungs- und Erdschlussindikatoren eine schnelle und zuverlässige Detektion von Störfällen. In den Übertragungs- und Abgangsanlagen sorgen Distanzschutz- und Abgangsschutzrelais für einen unterbrechungsfreien Betrieb. Anschließend übernahm Omexom die Parametrierung und führte umfassende Schutzprüfungen gemäß den vorgeschriebenen VNB-Normen durch.
Windpark Geldern versorgt witterungsunabhängig bis zu 9000 Haushalte sicher

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Seit Juli 2025 ist der Windpark Geldern vollständig ans Netz angeschlossen und liefert ökologisch erzeugten Strom für bis zu 9 000 Haushalte pro Jahr. Er entspricht den Bemessungsspannungen von 10 kV und 20 kV und stellt einen Betriebsstrom von 1 250 A bereit. Alle Ausschreibungsanforderungen wurden erfüllt. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom betont, dass eine präzise Prozessplanung und eine offene Projektkommunikation zwischen den beteiligten Teams die erfolgreiche Inbetriebnahme ermöglichten termingerecht reibungslos.
Innovative Schaltanlage sbp.zero24 verzichtet auf SF6 nutzt natürliche Isolation
Die Konstruktion der sbp.zero24 basiert auf industrial natural air als Isoliermedium und nutzt Vakuumtechnik, um Schaltprozesse effizient durchzuführen. Die gasisolierte Einheit benötigt kein SF6 und harmoniert nahtlos mit cpg.0 lite-Schaltfeldern. Dies ermöglicht den Einsatz in bestehenden Mittelspannungsanlagen ohne Umbaumaßnahmen. Bei wachsendem Leistungsbedarf können weitere F-Gas-freie Schaltmodule nachgerüstet werden. Durch diese flexible Erweiterbarkeit reduziert sich das Risiko von Emissionen und Wartungszyklen verlängern sich signifikant. Investoren profitieren von stabilen Kosten und Umweltperformance.
Marc Ostendorp bezeichnet SF6-freien nachhaltigen Schaltanlagentest als bedeutenden Fortschritt
Innovativ und zukunftsorientiert positioniert sich die Grünwerke GmbH, Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG, mit dem erstmaligen Einsatz einer SF6-freien Schaltanlage. Marc Ostendorp, der das Projekt verantwortet, betont, dass durch diese Pilotinstallation sämtliche Betriebsparameter unter realen Bedingungen erfasst werden, um Performance und Umweltverträglichkeit zu verifizieren. Die daraus gewonnenen Daten liefern wichtige Entscheidungshilfen, fördern Technologiefortschritt und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Netzausbaustrategien im Kontext steigender Energieeffizienzanforderungen und schaffen die Grundlage für umweltneutralen Netzbetrieb.
Koordinierte Zusammenarbeit Ormazabal und Omexom liefert zuverlässige Mittelspannungsinfrastruktur termingerecht
Ormazabals pünktliche Lieferung und umfangreicher Support ermöglichten bei Grünwerke einen reibungslosen Installationsprozess. Durch modulare Schulungsangebote wurden die Techniker effektiv auf den Betrieb vorbereitet und lernten, die Schaltanlagen sicher zu bedienen. Monteurfragen während der Inbetriebnahme wurden umgehend bearbeitet und fachgerecht gelöst. Omexom wählte Ormazabal aufgrund dieser kundenorientierten Betreuung, der flexiblen Systemanpassungen und der kurzen Lieferzeiten, um einen konstant sicheren und effizienten Anlagenbetrieb zu garantieren und profitierte von schneller Ersatzteilversorgung und Hotline.
Energieversorger profitiert von SF6-freier Infrastruktur, hoher Verfügbarkeit und Flexibilität
Die SF6-freie Mittelspannungslösung von Ormazabal im Windpark Geldern kombiniert modulare sbp.zero24- und cpg.0 lite-Schaltfelder und verzichtet auf klimaschädliches Gas. Omexom liefert einen spezialgefertigten Transformator, integriert Schutz-, Distanz- und Erdschlussrelais sowie Sekundärtechnik und führt Prüfungen nach VNB- und Westnetz-TAB durch. Das Ergebnis ist eine robuste Primärverteilung bis 24 kV, die grüne Energie zuverlässig an bis zu 9.000 Haushalte verteilt und bietet damit langfristige Investitionssicherheit für Betreiber und gewährleistet optimierte effiziente Betriebsabläufe.

