Bis 75 Grad Vorlauftemperatur liefert optimale Heizleistung bei Kälte

0

Die WPL-A Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich gleichermaßen für Neubauten wie für Sanierungsprojekte und decken Leistungsspektren von 7 bis 13 kW ab. Sie sind im Kaskadenbetrieb für Mehrfamilienhäuser geeignet. Dank Vorlauftemperaturen bis 75 °C entfällt häufig der Einsatz von Zusatzheizungen. Die wartungsarmen Geräte gewährleisten eine zuverlässige Wärmebereitstellung selbst bei tiefen Außentemperaturen und unterstützen Planer und Installateure. Das monolithische Design kombiniert mit dem natürlichen Kältemittel R290 sorgt für leisen Betrieb und nachhaltige Effizienz.

Attraktives Design trifft auf herausragende Leistungswerte und umweltfreundliche Technik

Das monolithische Gehäuse der WPL-A-Serie wirkt robust und hochwertig, zugleich unterstreicht es die präzise Fertigung. Stiebel Eltron integriert bewusst formschöne Elemente und erstklassige Materialien, ohne den technischen Nutzen zu beeinträchtigen. Die wpnext-Modelle erfüllen alle Aspekte moderner Wärmepumpentechnologie: flexible Anwendungsfelder, exzellente Leistungszahlen, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, geräuscharmer Betrieb, umfassende Sicherheitseinrichtungen, schnelle Montage und höchste Umweltverträglichkeit. Diese Kombination garantiert effizienten Betrieb und langanhaltende Zuverlässigkeit in jeder Situation bei minimalem Energieverbrauch dauerhaft gewährleistet.

Flexibler Einsatz in Gebäuden aller Art dank modularem Wärmepumpenkonzept

Ob Neubau oder Sanierungsprojekt in Ein- beziehungsweise Mehrfamilienhäusern: Die WPL-A-Serie ermöglicht auch Kaskadeninstallationen und deckt dank Plus-Varianten mit 7, 10 und 13 kW sowie Trend-Geräten mit 10 und 13 kW unterschiedliche Leistungsanforderungen ab. Die Normangaben basieren auf A-7/W35 (?7 °C Außentemperatur, 35 °C Vorlauf). Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C bieten diese Wärmepumpen selbst bei tiefen Temperaturen durchgängig hohe Heizleistung und kurzen Aufheizzeiten bei minimalem Energiebedarf und Kosten.

Trend-Serie und Plus-Modelle erreichen als einzige Klasse das A+++-Siegel

Die Effizienzcharakteristik der WPL-A Plus- und Trend-Reihe ist beispiellos: Sie vereint einheitlich das A+++-Rating für drei Plus-Leistungsstufen bei A-7/W35 und A-7/W55 und bleibt im W35-Klima mit SCOPs von 5,1, 5,0 und 4,9 unerreicht. Im W55-Betrieb konstatieren alle Plus-Varianten konstante Werte von 4,0; die Trend-Ausführung folgt mit 3,8 und 3,9. Dieses Leistungsprofil manifestiert Spitzenqualität und Innovationskraft, unterstreicht Burkhard Max und verspricht signifikante nachhaltige Energieeffizienz, reduzierte Betriebskosten sowie langfristige Wirtschaftlichkeit im Heizungsbereich.

Drei Zeitfenster ermöglichen intelligente bedarfsgerechte Schallabsenkung nach persönlichen Bedürfnissen

Die Schalldämmung der wpnext-Wärmepumpe wurde gegenüber Vorgängermodellen zusätzlich verbessert, um den Betrieb noch leiser zu gestalten. Über den Silent Mode können Installateure in bis zu drei frei programmierbaren Zeitblöcken eine präzise dB-Absenkung vornehmen, ohne die Heizkennlinie zu verändern. Der Schallrechner in der Stiebel Eltron Toolbox liefert genaue Prognosen für die Standortwahl und unterstützt bei der optimalen Positionierung, sodass Lärmbelästigungen auf ein Minimum reduziert werden und gleichzeitig höchsten Benutzerkomfort dauerhaft sicherstellen.

Zweistufiger Transport und einfache Installation sichern alle WPL-A-Einsätze effizient

Mit Propan (R290) als natürlichem Arbeitsmedium kombinieren die WPL-A Wärmepumpen hohe ökologische Verträglichkeit mit herausragender Leistung. Ein integriertes, mehrstufiges Sicherheitskonzept schützt sowohl Fachkräfte als auch Endverbraucher zuverlässig vor Unfällen. Die Geräte sind für den Transport durch zwei Personen ausgelegt, was den Logistikaufwand minimiert. Technische Neuerungen bei den hydraulischen und elektrischen Schnittstellen ermöglichen eine rasche, werkzeuglose Montage. So vereinen die wpnext-Module Sicherheit, Umweltbewusstsein und schnelle Installation in einem System ohne Kompromisse.

Silent Mode und Toolbox-Schallrechner optimieren Geräuschreduktion bei WPL-A wpnext

Für maximalen Wohnkomfort bieten die WPL-A wpnext-Modelle den neuen Silent Mode mit dB-genauer Reduzierung und bis zu drei frei programmierbaren Zeitfenstern. In Kombination mit dem Schallrechner der Stiebel Eltron Toolbox lassen sich Geräuschemissionen präzise berechnen und an die Umgebung anpassen. Gleichzeitig überzeugen die Wärmepumpen mit A+++ Effizienz, hoher Heizleistung bei tiefen Außentemperaturen und monolithischem Design. Natürlicher R290-Einsatz und umfassende Sicherheitstechnik runden das Gesamtsystem ab. Optimierte Anschlüsse vereinfachen die Montage zügig.

Lassen Sie eine Antwort hier