Anwender, die schwer zerspanbare, hochfeste Werkstoffe bearbeiten, schätzen das neue 2025-Sortiment der TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH. Innovative Fräser und Drehwerkzeuge verbessern Standzeiten, Prozesssicherheit und Spanabführung. Durch ungleiche Spiralwinkel, neue Beschichtungen und optimierte Geometrien werden Vibrationen gedämpft, Verschleiß minimiert und Temperaturspitzen reduziert. Das Ergebnis sind schnellere Bearbeitungszyklen, niedrigere Fertigungskosten, konsistente Oberflächenqualität und weniger Ausfallzeiten bei automatisierten oder manuellen Fertigungsprozessen. Außerdem profitieren Anwender von kürzeren Rüstzeiten sowie effizienten modularen Werkzeugkonzepten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Niedrige Schnittkräfte erhöhen die Standzeiten und steigern Produktivität deutlich
Serie 37141 definiert Trochoidalfräsen neu: Mit 4xD-Tauchtiefe schließt sie bestehende Modelllücken und gewährleistet stabilen Materialabtrag. Die reduzierte radiale Schnitttiefe senkt Schneidkräfte deutlich, sodass Späne kurz bleiben und Maschinenkomponenten weniger belastet werden. Resultierend daraus verringert sich Werkzeugverschleiß erheblich. Selbst bei tiefen Nut- und Taschenfräsungen sorgt der Fräser für konstante Schnittqualität und Wiederholgenauigkeit. Dadurch können Fertigungsabläufe optimiert und Zykluszeiten spürbar verkürzt werden. Verbesserte Stabilität unterstützt Anwender bei komplexer Geometriebearbeitung und hohen Schnittwerten.
Zuverlässiger Inconel-Fräser 38005 bietet niedrige Schnittkräfte und hohe Standzeit
Der neue VHM-Schaftfräser 38005 von TOOL FACTORY ist maßgeschneidert für die anspruchsvolle Bearbeitung von warmfesten Nickellegierungen wie Inconel. Das Ultrafeinstkorn-Substrat in Verbindung mit der MnT1-Beschichtung bietet herausragende Härte und Verschleißresistenz. Ungleiche Spiralwinkel optimieren die Spanbildung und verhindern Aufbauschneiden, wodurch Prozessstabilität steigt. In Hochleistungsanwendungen profitieren Anwender von maximalen Standzeiten, minimalem Wartungsaufwand und reproduzierbaren Bearbeitungsergebnissen selbst bei hohen Temperaturspitzen. Die verbesserte Oberflächenqualität ermöglicht Nacharbeit zu minimieren und steigert Bauteilzuverlässigkeit in Serienfertigungen nachhaltig.
Flexibilität und Prozesssicherheit vereint in neuen Hartmetall- und Halterlösungen
Optimierte Hartmetallkompositionen erhöhen die Leistung beim Schruppen, Schlichten und intermittierenden Fräsen in Stahl- und Gusskomponenten deutlich. In Verbindung mit den robusten SSDCR/L-Außendrehhaltern und ISO-Gewindehaltern von TOOL FACTORY sorgt die vibrationsdämpfende Spanntechnik für konstant hohe Präzision und gleichbleibende Toleranzergebnisse. Fortlaufende Prozesse profitieren von verlängerten Werkzeugstandzeiten, durchgängiger Prozesssicherheit und erhöhter Fertigungsausbeute. Insgesamt führt das System zu mehr Flexibilität, geringeren Stillstandszeiten und nachhaltig reduzierten Produktionskosten in der Serienfertigung. Die Ressourcennutzung wird dadurch optimiert.
NC-Anbohrer 90° 50104 optimiert nachfolgende Prozesse durch verbesserte Zentrierungsgenauigkeit
Durch die präzise 90°-Spitze des NC-Anbohrers Serie 50104 lassen sich Bohrungen mit hoher Winkel- und Positionsgenauigkeit produktspezifisch realisieren. Der fein geschliffene Ansatz reduziert Auftreib- und Vorschubkräfte. Die kurze Spannut gewährleistet effektiven Spanbruch sowie saubere Oberflächen und minimiert Spananhäufungen. Maschinenbelastung und thermische Einflüsse werden verringert, was die Werkzeugstandzeiten erhöht. Automatisierte Bearbeitungsprozesse profitieren von konstanten Ergebnissen, niedrigeren Ausfallraten und optimierten Durchlaufzeiten. Gleichzeitig verbessert die Spanführung die Oberflächenqualität weiter und steigert die Gesamtanlageneffektivität.
Neues 2025 Programm verbessert Standzeiten, Prozesssicherheit und Spanabfuhr effizient
Das erweiterte Programm 2025 der TOOL FACTORY umfasst eine Vielzahl spezialisierter Schneidwerkzeuge: langlebige Trochoidalfräser für tiefe Schnitte, hochtemperaturfeste VHM-Schaftfräser mit ungleichen Spiralwinkeln, robuste ISO-Drehhalter für rüttelfreie Klemmung und präzise NC-Anbohrer mit optimierter Spanführung. Die abgestimmten Werkzeugsysteme senken Schnittkräfte, steigern Produktionssicherheit und reduzieren Stillstandszeiten. Gleichzeitig ermöglicht die verbesserte Spanabfuhr eine gleichmäßige Bearbeitung und verlängert die Standzeit um bis zu 50 Prozent. Der effiziente Materialabtrag sorgt für kürzere Taktzeiten und höhere Ausbeute.