Mit den Ergebnissen der Wechslerstudie Energie im ersten Halbjahr 2025 erhalten Versorger einen präzisen Überblick über das Wechselverhalten. Ein Viertel der Strom- und Gaswechsler nutzt gezielt Filteroptionen im Verivox-Tarifrechner, während 18 Prozent der Gaswechsler bewusst Boni bei der Kostenberechnung ausklammern. Auf Basis dieser Daten können Anbieter ihr Produktportfolio datengetrieben optimieren, Nischenangebote entwickeln und Marketingaktivitäten auf die Bedürfnisse von Erst- und Mehrfachwechslern abstimmen. Diese Fokussierung steigert Conversionrates, Kundenzufriedenheit und Marktanteile nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Strom- und Gaswechsler setzen zunehmend online auf bevorzugte Preisgarantielängen
Die Auswertung der Wechslerstudie Energie 1. Halbjahr 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox belegt, dass etwa ein Viertel der Strom- und Gaswechsler individuelle Filter im Verivox-Tarifrechner verwendet, um spezifische Tarifoptionen herauszufiltern. Unter den Gaswechslern ignorieren 18 Prozent Boni in ihrer Gesamtkostenbetrachtung, was einem Anstieg um 24 Prozentpunkte zum Vorjahreswert entspricht. Parallel stieg die Quote abgeschlossener Gastarife ohne Boni von 31 auf 33 Prozent signifikant deutlich messbar angestiegen zugleich klar nachweislich.
Verbraucherverhalten entschlüsseln: Filtereinstellungen zeigen relevante Tarifbausteine und Nischenpotenziale auf
Die segmentierte Auswertung der Filterkriterien von Tarifwechslern offenbart, dass bewusst auf Boni verzichtet wird, Preisgarantiedauern individuell variieren und Vertragslaufzeiten gezielt gewählt werden. Darüber hinaus entscheidet ein wachsendes Kundensegment basierend auf Öko-Qualität. Diese differenzierten Daten ermöglichen Energieversorgern eine präzise Targeting-Strategie im Verivox-Tarifrechner. Auf dieser Basis können Versorger ihre Tarifstruktur verfeinern, Nischenangebote ausarbeiten und spezifisch auf definierte Kundentypen zugeschnittene Pakete anbieten, um Wechselmotivation und Loyalität zu erhöhen. Dadurch entsteht ein deutlicher Wettbewerbsvorteil.
Kreutzer Consulting erhält detaillierte Daten zu Wechslerdemografie für Entscheidungen
Mit ihrer Analyse ermöglichen Kreutzer Consulting und Verivox tiefe Einblicke in die demografischen Merkmale von Strom- und Gaswechslern. Alter, Geschlecht und Verbrauch werden jeweils für Privat- und Gewerbekunden erhoben. Zusätzlich erfolgt eine Unterscheidung zwischen Erstwechslern und wiederholten Wechselnden in halbjährlichen und monatlichen Intervallen. Wechselgründe wie Umzug oder regulärer Laufzeitablauf werden systematisch dokumentiert. Anbieter können mithilfe dieser Daten ihre Tarifgestaltung und Kommunikationsstrategien zielgerichtet anpassen. Die resultierenden Einsichten stärken Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung.
Neue Studie erläutert jetzt veränderte Kundenwünsche für Tarifbestandteile detailliert
Im Zentrum steht die Analyse von Preis- und Leistungsbausteinen in Energieangeboten. Untersucht werden die Gewichtung von Grund- und Arbeitspreis, Laufzeitstaffelungen, Ökozertifikaten, Preisgarantien und Boni. Die Ergebnisse zeigen, wie unterschiedliche Kostenkomponenten von wechselwilligen Haushalten priorisiert werden und welche Auswirkungen dies auf Gesamtkostenbewertungen hat. Energieversorger können darauf aufbauend ihre Kalkulationsmodelle verfeinern, Konditionenstrukturen anpassen und ihre Tarifdarstellungen transparenter gestalten, um Kaufentscheidungen zu erleichtern. Zudem besteht ein direkter Bezug zu Loyalitätsanalysen und messbarem Maßnahmenerfolg.
Versorgeroptimierung durch genaues Verständnis der meistgenutzten Filtereinstellungen im Verivox-Portal
Im Sonderthema werden anhand der Filterstatistiken des Verivox-Tarifrechners detaillierte Einsichten darüber gewonnen, welche Tarifkonfigurationen Nutzer bei der Auswahl favorisieren. Energieversorger, die ihre Präsenz auf Vergleichsplattformen optimieren möchten oder eine Listung beabsichtigen, erhalten mithilfe dieser Daten wertvolle Impulse für die Formulierung zielgruppenspezifischer Angebote. Die Studie kann als Einzelreport oder im vergünstigten Abonnement über Kreutzer Consulting bezogen werden und unterstützt langfristige Portfolioplanungen unter Berücksichtigung aktueller Marktdynamiken werden Optimierungspotenziale offengelegt und Strategieanpassungen ermöglicht.
Alters- und Geschlechtermix beeinflusst Tarifwahl laut aktueller umfassender Wechslerstudie
Die Halbjahresanalyse zur Wechslerstudie Energie von Kreutzer Consulting & Verivox erfasst systematisch das Verhalten von Strom- und Gaswechslern auf Vergleichsportalen. Kernpunkt sind individuelle Filterpräferenzen wie Preisgarantie, Vertragsdauer, Boni-Auswahl und Öko-Attribute. Zusammenspiel mit demografischen Informationen schafft eine differenzierte Segmentübersicht. Energieversorger können auf dieser Basis datengetriebene Produktkonzepte entwickeln, ihre Zielgruppenansprache optimieren und ihr Angebot in Vergleichsrechnern wettbewerbsstark positionieren, um Marktanteile in spezialisierten Kundensegmenten zu sichern. effiziente Markterschließung strategisch und kundenorientiert auszurichten aus.