TRITON XL Strebe sorgt für Stabilität und exakte Modulpositionierung

0

TRITON flora von T.Werk bietet eine zukunftsorientierte Montagelösung, die komplett vormontiert und werkzeuglos installiert wird. Steckbolzen fixieren die Aufständerungen, während der integrierte Steuerpunktmechanismus den mittleren Stützfuß präzise ausrichtet. Die ballastbasierte Befestigung verzichtet auf Dachdurchdringungen und schützt Substrat sowie Abdichtung. Ein Abstand von dreißig Zentimetern sichert optimale Bedingungen für extensive Begrünung, und bis zu achtzig Zentimeter breite Wartungswege ermöglichen einfache Pflege. Sofort verfügbar maximiert TRITON flora Energieerträge nachhaltig. Zuverlässig, effizient, umweltfreundlich.

Punktmechanismus sichert exakte Positionierung und vereinfacht Montageschritte ohne Werkzeug

Das vormontierte TRITON Montagesystem bildet das Fundament von TRITON flora und erlaubt eine schnelle, werkzeuglose Installation auf begrünten Flachdächern. Die vormontierten Aufständerungskomponenten werden aufgeklappt, unter Einsatz von Steckbolzen verbunden und kommen ohne Schrauben aus. Ein integrierter Steuerpunktmechanismus sorgt für die automatische Ausrichtung des mittleren Stützfußes und steigert so die Montagegenauigkeit. Dieses effiziente Verfahren spart Zeit, minimiert Materialeinsatz und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität aller Montageschritte ab. Installationen werden effizient realisiert.

Sichere PV-Ballastmontage bewahrt Gründachabdichtung zuverlässig vor dauerhafter mechanischer Beschädigung

Eine rein ballastbasierte Verankerung eliminiert alle Penetrationspunkte in der Dachhaut. Die gesamten Bauteilmodule sind auf der Standardsubstratschicht des begrünten Flachdachs aufgelagert und werden durch gesondert kalkulierte Gewichte stabilisiert. Jede Belastung wird im Vorfeld für das individuelle Bauvorhaben bestimmt, um die notwendige Widerstandsfähigkeit gegen Wind- und Scherkräfte zu gewährleisten. Durch diese Methode bleibt die Dachabdichtung voll funktionstüchtig und vor jeglicher Beschädigung bewahrt.

Abstände von 30 Zentimetern sichern optimale Dachbegrünung und Effizienz

Mit einem Abstand von präzise dreißig Zentimetern erfüllt das Montagesystem alle relevanten Vorschriften für Dachbegrünungen und leistet gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem Öko-Management. Diese Lücke sorgt für eine kontinuierliche Zufuhr von Frischluft und diffusem Tageslicht direkt an die Pflanzenunterlage. Die dadurch verbesserte Verdunstungskühlung reduziert thermischen Stress, stärkt das Bodenleben und fördert eine effiziente Wassernutzung, wodurch extensiv und semi-intensiv begrünte Flachdächer dauerhaft vitale Mikrohabitate bilden können. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Installationskomponenten durch geringere Temperaturschwankungen optimiert.

TRITON flora bietet achtzig Zentimeter breite Gänge zur Pflege

Durch einen konstanten Mindestabstand von achtzig Zentimetern zwischen den Modulreihen ermöglicht TRITON flora großzügige Servicegassen. Diese Wege sind ideal, um verschattende Pflanzen zu entfernen, eine gründliche Dachinspektion durchzuführen und die Begrünung zu pflegen. Da keine zusätzlichen Hilfsmittel benötigt werden, bleibt die Dachabdichtung intakt. Das System stellt sicher, dass Zugänge stets frei zugänglich sind, was die Instandhaltung vereinfacht und gleichzeitig die Sicherheit sowie den Schutz der Dachhaut gewährleistet und Prozesskosten reduziert.

Automatischer Steuerpunktmechanismus optimiert Ausrichtung und Stabilität bei begrünter Photovoltaikmontage

Basierend auf dem etablierten TRITON Standardsystem wurden sämtliche Bauteile für Gründachanwendungen optimiert. Die Profile wurden korrigiert, um mit Erdsubstrat und Pflanzenwuchs uneingeschränkt kompatibel zu sein. In der Mitte des Systems steht die TRITON XL Strebe als stabiler Stützfuß, der mithilfe eines Steuerpunktmechanismus werkzeuglos in Position gebracht wird. Dieses Zusammenspiel erlaubt eine exakte Kalibrierung der Aufständerungshöhe und gewährleistet eine dauerhaft hohe Steifigkeit und Belastbarkeit im Betrieb sogar unter höchsten Umwelteinflüssen zuverlässig.

TRITON flora Konzept vereint Stabilität, Wartungswege und werkzeuglosen Aufbau

Mit TRITON flora stellt T.Werk ein vormontiertes System bereit, das durch werkzeuglose Steckverbindungen und ballastierte Stützfüße schnelle Installation ohne Dachdurchdringung ermöglicht. Die schadlose Auflage schützt die Abdichtung dauerhaft vor Leckagen. Ein konstant dreißig Zentimeter hoher Freiraum schafft ideale Bedingungen für extensive und semi-intensive Vegetation. Weitläufige Wartungsgassen von bis zu achtzig Zentimetern Breite erlauben unkomplizierte Pflege und Inspektionen. Die Anbindung an das bewährte TRITON System gewährleistet hohe Energieerträge und Betriebssicherheit dauerhaft.

Lassen Sie eine Antwort hier